Ziele und Schwerpunkte

Der Wiener Cottage Verein ist eine 1872 gegründete Interessensgemeinschaft ohne politische und konfessionelle Ausrichtung. Sein Ziel ist die Erhaltung der Lebens- und Wohnqualität im Wiener Cottage.

Genaueres ist den Statuten und der vorangehenden Präambel zu entnehmen.

Sehen Sie sich auch dazu unsere Präsentation der letzten Generalversammlung an, wo wir insbesondere und detailliert unser Leitbild, unsere Ziele und geplanten Aktivitäten hervorheben

Unsere Ziele sind:

Bewahrung

  • Der Cottage Verein möchte die Lebensqualität und den einzigartigen Charakter dieses Viertels zum Nutzen seiner Bewohner und Besucher erhalten.

Gestaltung

  • Wo Neues unumgänglich ist, soll es im Sinne des Gesamtcharakters und unter Berücksichtigung bestehender Objekte errichtet werden, ohne jedoch in geschmäcklerische Nachempfindungen zu verfallen.
  • Die Erhaltung und Verbesserung von teils wertvoller historischer Bausubstanz soll gegenüber exzessiver kommerzieller Nutzung Vorrang haben.

Unterstützung

  • Der Cottage Verein hilft bei allen Immobilienangelegenheiten und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen – von der Bautätigkeit bis hin zu Behördenkontakten.

Unsere Philosophie dahinter ist, dass

  • erhaltenswerte historische Bausubstanz nicht durch Abriss verloren geht und nur villenartige Neubauten errichtet werden, die sich in das Ensemble der umliegenden Häuser harmonisch einordnen,
  • die Bestimmungen der Bauordnung und des Cottage-Servituts eingehalten werden – und keine Wohnblocks- oder türme entstehen,
  • die Grün- und Gartenflächen der einzelnen Liegenschaften sowie der öffentlichen Parks nicht rücksichts- und hemmungslos verbaut und zubetoniert werden,
  • soziale und gesellschaftliche Kontakte im Cottage wieder an Bedeutung gewinnen und
  • das Bewusstsein der gemeinsamen Interessen gefördert wird.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.